Beiträge

Analyse Burgenland Wahl auf Krone TV

Auf Krone.tv habe ich am Sonntag nach der ersten Hochrechnung die Gründe für den Wahlerfolg von Hans Peter Doskozil analysiert, welche Auswirkungen dies nun auf die Bundes-SPÖ haben könnte und dass die SPÖ Burgenland vorallem aus einem Grund gewählt worden ist: stabile politische Kontinuität in volatile Zeiten. Es war auch ein Sieg einer demokratisch konstruktiven Kraft mit einem Programm, das vielen WählerInnen auch ausserhalb der Stammwählerschaft zugesagt hat.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

 

Analyse: Warum Antritt von Lena Schilling Fehler war

Am Wahlsonntag habe ich auf Puls24 analysiert, warum die Kür von Lena Schilling zur Spitzenkandidatin der Grünen bei der EU Wahl ein Fehler war:

  1. Als Aktivistin kennt sie Kompromiss und Diskurs nicht – wesentliche Merkmale des europäischen Parlamentarismus
  2. Sie ist zu jung und unerfahren, um so eine Spitzenposition zu bekleiden
  3. Sie zieht ins Parlament ein und hinterlässt ihre Partei als Scherbenhaufen – ähnlich wie bei Kurz und ÖVP nach seinem Rücktritt

Die gesamte Sendung finden Sie hier

https://www.puls24.at/video/europawahl-2024/analyse-lena-schilling-und-die-eu-wahl/v1azjc0m8v7t8

 

Niedrige Wahlkampfkosten in Kärnten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die niedrigen Wahlkampfkosten in Kärnten haben dazu geführt, dass die Politiker auch wieder mehr zu den BürgerInnen gegangen sind. Damit haben sie mehr das Ohr bei der Bevölkerung und sind greifbarer und authentischer.

Meine Analyse am Kärnten Wahlsonntag auf PULS24

Hoppe redet: Sind Wahlumfragen aussagekräftig?

In der neuen Episode von „Hoppe redet“ erkläre ich, warum meiner Ansicht nach vieles passieren muss, bevor es wirklich zu einer validen Wahlumfrage inkl Koalitionsansage kommen kann. Momentan weiss man nämlich nicht, wofür die Parteien stehen.

Hoppe redet – Episode 2

 

Die Wahl der Qual

Die Wahl der Qual – Der aktuelle Nationalratswahlkampf zeichnet sich diesmal durch eine mediale Überforderung und Überpräsenz aus. Rund 150 Auftritte werden die SpitzenkandidatInnen am Ende von #nrw19 absolviert haben. Eine Überforderung von Journalisten, Politikern und Wählern. Und auch der Demokratie.

Weiterlesen